Mutianus Rufus

Mutianus Rufus
Mutianus Rufus,
 
Mutian, Conradus, eigentlich Konrad Muth, Humanist, * Homberg (Efze) 15. 10. 1471, ✝ Gotha 30. 3. 1526; studierte in Erfurt und Italien, wo er durch den Florentiner Neuplatonismus nachhaltig geprägt wurde. 1503 wurde er Kanonikus in Gotha. Mutianus Rufus veröffentlichte selbst keine Schriften, begeisterte aber den Erfurter Kreis um Eobanus Hessus, Crotus Rubeanus u. a., in dessen Mitte die Epistolae obscurorum virorum entstanden, für den Humanismus. Kulturgeschichtlich wertvoll ist sein umfangreicher Briefwechsel mit Freunden und Gelehrten.
 
Ausgaben: Briefwechsel, herausgegeben von C. Krause, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, Neue Folge, Supplement Band 9 (1885); Briefwechsel, herausgegeben von K. Gillert, 2 Teile (1890).
 
 
F. Halbauer: M. R. u. seine geistesgeschichtl. Stellung (1929, Nachdr. 1972).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mutianus Rufus — Mutianus Rufus, auch Konrad Mutian oder Konrad Muth, (* 15. Oktober 1470 in Homberg an der Efze; † 30. März 1526 in Gotha) war ein deutscher Humanist. Sein bedeutender lateinischer Briefwechsel mit führenden Humanisten der Zeit wie Erasmus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutianus Rufus — (1470 1527)    German humanist, born as Kon rad Mut at Homburg in Hesse, son of a prosperous merchant. He studied at the famous Latin grammar school of St. Lebwin in Deven ter, where the headmaster, Alexander Hegius, had introduced a strong… …   Historical Dictionary of Renaissance

  • Mutianus — bezeichnet den deutschen Humanisten Konrad Muth: Mutianus Rufus (1470 1526) den Übersetzer und Mitarbeiter Cassiodors: Mutianus Scholasticus (6. Jahrhundert) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort be …   Deutsch Wikipedia

  • Rufus (Name) — Der Name Rufus war ursprünglich ein römisches Cognomen und wurde später zu einem männlichen Vornamen. Daneben ist er auch in der biologischen Nomenklatur häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

  • Mutianus — Mutianus, Konrad (eigentl. Mut, mit dem Beinamen Rufus wegen seines roten Haares), Humanist, geb. 15. Okt. 1471 zu Homberg im Regbez. Kassel, gest. 30. März 1526 in Gotha, besuchte die Schule des Hegius in Deventer, studierte seit 1486 in Erfurt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konrad Mutian — Mutianus Rufus, auch Konrad Mutian oder Konrad Muth, (* 15. Oktober 1470 in Homberg an der Efze; † 30. März 1526 in Gotha) war ein deutscher Humanist. Sein bedeutender lateinischer Briefwechsel mit führenden Humanisten der Zeit wie Erasmus,… …   Deutsch Wikipedia

  • МУЦИАН РУФ — (Mutianus Rufus; наст. имя Конрад Мут Conrad Muth) (15.X.1471 30.III.1526) нем. гуманист. В 1495 1502 жил в Италии. Вернувшись в Германию, стал каноником в г. Готе, возглавил эрфуртский кружок гуманистов, из к рого вышли Письма темных людей .… …   Советская историческая энциклопедия

  • Муциан Руф — (Mutianus Rufus; настоящее имя и фамилия Конрад Мут, Conrad Muth)         (15.10.1471, Хомберг, близ г. Фрицлар, 30.3.1526, Гота), немецкий гуманист. Каноник в г. Гота. Возглавил эрфуртский кружок гуманистов, из которого вышли «Письма тёмных… …   Большая советская энциклопедия

  • Epistolae obscurorum virorum — Die Dunkelmännerbriefe (Epistolae obscurorum virorum) waren eine verbreitete Satire des deutschen Humanismus. In fingierten lateinischen Briefen wurde die an den damaligen Universitäten noch weitgehend herrschende Scholastik ins Lächerliche… …   Deutsch Wikipedia

  • РУФ — Муциан (Mutianus Rufus), наст. имя – Конрад M у т (Conrad Muth) (15 окт. 1470 или 1471 – 30 марта 1526) – нем. гуманист, глава т.н. эрфуртского гуманистического кружка. Р. стремился объединить христианскую религию с античной философией. Он… …   Философская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”